Wie aus Papier, Kleber und Liebe zum Detail eine Box entsteht …

Das Telefon klingelt, und welch Glück, ich hab´s auch gehört. Eine junge Dame ist am anderen Ende, die etwas verzweifelt nach einer Explosionsbox als Geschenk zur Geburt fragt. Warum die Verzweiflung fragst du dich? Na ja, sie hätte gerne eine Box, weiß aber nicht wirklich was dann schlussendlich darin Platz finden soll – Geld, Gutscheine-Karte, oder doch nur ein Paar Söckchen.

Nachdem ich mir ein paar Notizen gemacht hab geht es an die Papierauswahl. Rosa mit Naturtönen soll es sein, für den Rest lässt mir die Kundin freie Hand.


Erst entsteht das Grundmodell. Mit ein paar Schnitten und Falzlinien wird der Deckel und eine offene Schachtel fertig. Zwei Fächer für persönliche Glückwünsche kommen dazu, die restlichen beiden Seiten bleiben vorerst noch leer.


Ab an den Laptop, der Mittelpunkt der Box wird gestaltet. Ich hab das Glück einen Plotter mein eigen nennen zu dürfen, mit welchem ganz tolle Sachen gestaltet werden können. 


In diesem Fall wird es ein Gitterbett. Nachdem das Bettchen am Laptop bearbeitet wurde schneidet der Plotter die Einzelteile zu, sodass am Ende alles nur noch verklebt werden muss.


Jetzt geht es an die Feinarbeit, mit Liebe zum Detail wie ich gern sage. Schleifen, Herzen, Ösen, Bänder, Sprüche – all das was am Ende die Box zu dem macht was sie ist, ein Unikat mit Herz. Dabei achte ich auch immer ein bisschen auf das Alter der Kunden, sofern sie nicht einen speziellen Wunsch geäußert haben. Jung und frisch, klassisch oder modern und schlicht.


Den Deckel heb ich mir meistens für den Schluss auf. Ich mags nicht zu überladen und es soll nicht zuviel verraten, aber der Deckel soll doch Vorfreude auf das Innere machen. In diesem Fall hab ich mich für einen schlichten Spruch und einen kleinen Bären entschieden.


Gut 2,5 Stunden Arbeit und 4 Bögen A4 Papier später ist die Explosionsbox zur Geburt fertig. Zum Schluss geh ich die Notizen die ich mir Anfangs gemachte habe noch einmal durch. Und warum es nun das Gitterbettchen wurde? Da die Kundin noch nicht wusste was sie eigentlich verschenken möchte hat sie nun alle Möglichkeiten offen. Im Gitterbettchen finden ein paar Geldscheine genauso Platz wie eine Gutscheinkarte oder auch ein paar Babysöckchen – oder auch alles zusammen 🙂

Die einzelnen Bilder nochmals zusammengefasst:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2019 sLändle.info All Rights Reserved