Ein halber Meter Stoff und ganz viel KrimsKrams…

Seitdem es MavieOz gibt, hat es sich so eingespielt, dass ich fast alle meine Bestellungen per E-Mail oder Facebook bekomme. Für mich optimal so, dann können die Stoffwünsche gleich als Foto mitgeschickt werden. Oft ist es aber auch so, dass mir die Kunden freie Hand lassen.

So auch bei dieser Bestellung die ich vor kurzem in meinem Postfach hatte:

„Ich möchte für meine 3 Jährige Tochter einen HasenKrimsKramsBeutel bei dir bestellen. Sie kommt im Herbst in den Kindergarten. Es ist uns eigentlich egal wie er aussieht, wir vertrauen Dir da voll.“

Mein Stoffregal ist nicht sehr klein, aber ich hab schnell das Richtige gefunden. Hoffe ich!

Für den Beutel selber verwende ich Sweat Stoff. Der ist schön kuschelig und perfekt für die Kleinen. Den Stoff für die Ohren kann sich jeder Kunde aus einem Fotoordner selber aussuchen.

Jetzt kann ich alles zuschneiden. Dank der Schablonen ist das ganz schnell gemacht. 19 Einzelteile liegen vor mir die vernäht werden wollen.

Zwischen die Ohren und Pfoten näh ich jeweils ein Vlies. Erstens gibt es dem ganzen mehr Volumen und zweitens schauen sie damit einfach ein bisschen hübscher aus.

Danach gehts an die Overlock. Obwohl der Stoff selber ja nicht ausfranst, nähe ich nochmal alles rundherum. Denn doppelt hält ja bekanntlich besser.

Wenn das erledigt ist werden die einzelnen Teile Schritt für Schritt zusammen gesteckt und miteinander vernäht. Das ganze ist ab und zu ganz schön fummelig, weil die Stoffe zusammen doch ziemlich dick sind. Schon viele Nadeln mussten deshalb daran glauben.

Den Kunstfellbommel näh ich dann mit einem reissfesten Faden von Hand an.

Mit dem Schneideprogramm meines Plotters kann ich viele tolle Sachen zeichnen und entwerfen. Ich suche mir die Datei mit den Pfoten raus und innerhalb von 12 Sekunden hat er es geschnitten. Ich muss die Folie nur noch auslösen und auf meinen Hasenbeutel pressen.

Die Heisspresse hab ich mir vor ca. einem Jahr gekauft. Mit ihr kann ich die Folie mit 180 Grad auf meine genähten Sachen pressen und alles kann problemlos gewaschen werden.

Übrigens: Das Plotten begleitet mich schon seit meiner Lehrzeit. Bevor meine Kinder auf die Welt gekommen sind war ich Werbetechnikerin und habe Autos beschriftet.

Jetzt ist der Beutel schon fast fertig. Alle Teile werden nochmals gebügelt und kontrolliert. Mein Label, dass ich aus veganem Leder und aus Kunstleder habe, und der Knopf werden noch angenäht und die Kordel eingefädelt.

(Ich liebe Knöpfe. Aber das ist eine andere Geschichte…)

TADAAA….. 1 3/4 Stunden später ist der HasenKrimsKramsBeutel fertig!

Ein paar Tage später mache ich einen kleinen Freudentanz, denn meine Kundin und ihre kleine Tochter waren vollauf begeistert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2019 sLändle.info All Rights Reserved